Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz Erklärung

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Ablehnen

Impressum aufrufen | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

Auf meiner Webseite sind externe Links mit dem Symbol gekennzeichnet.
Aktuelles über den Bürgermeisterkandidaten Alexander Albrecht

Alexander Albrecht zum Beigeordneten gewählt

Sinziger Stadtrat hat sich konstituiert

Jetzt kann auch der neu gewählte Sinziger Stadtrat mit seiner Arbeit beginnen. Das Gremium hat sich konstituiert und dabei auch festgelegt, wer Bürgermeister Andreas Geron in den kommenden fünf Jahren vertreten wird.

Dabei bleibt, was den Ersten Beigeordneten betrifft, alles beim Alten. Hans-Werner Adams, von der CDU-Fraktion als alleiniger Kandidat ins Rennen geschickt, erhielt 23 der insgesamt 27 Stimmen. Nur drei Ratsmitglieder votierten gegen ihn, eines machte seinen Stimmzettel ungültig.

Albrecht und Thormann gewählt

Von den beiden weiteren Beigeordneten belegt Alexander Albrecht, der ehemalige Ortsvorsteher von Bad Bodendorf, die zweite Position. Auch er war alleiniger Kandidat, diesmal von der FWG-Fraktion, vorgeschlagen. Von den 27 Ratsmitgliedern stimmten 24 für Albrecht und zwei gegen ihn.

Bei der dritten Beigeordneten Wahl stellte die FDP-Fraktion ihren bisherigen Fraktionssprecher Volker Thormann auf, der den Einzug in den neuen Stadtrat knapp verpasst hatte. Von den 27 Stimmen konnte Thormann, der zuvor um die Unterstützung der Mandatsträger gebeten hatte, 20 Stimmen auf sich vereinen.

Foto: Ahr-Foto Vollrath