Diese Webseite verwendet Cookies
Impressum aufrufen | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung
Engagierte, kreative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit gesucht
Wenn die wahlberechtigten Bürger der Stadt Sinzig am Sonntag, 18. Mai, zu den Wahlurnen schreiten, dann geht es um das Amt des hauptamtlichen Bürgermeisters im Sinziger Rathaus schreibt der General-Anzeiger. Amtsinhaber Andreas Geron (parteilos) hat bereits mitgeteilt, dass er gerne eine weitere Amtsperiode an der Spitze der Stadt stehen möchte. Wie der General-Anzeiger erfahren hat, soll Geron mindestens einen Mitbeweber bekommen: Es verdichten sich Hinweise, dass Alexander Albrecht aus Bad Bodendorf für die FWG in den Ring steigen wird. Offizielle Bestätigungen hierfür gibt es derzeit noch nicht. Nach GA-Informationen soll der Bad Bodendorfer Ortsvorsteher jedoch bis Mitte Februar von den Mitgliedern der Freien Wähler offiziell nominiert werden. Offen ist derweil bislang, ob CDU, FDP, Grüne oder SPD eigene Kandidaten ins Rennen schicken werden. Der Stadtrat beschloss jetzt die offizielle Stellenausschreibung.
Das Anforderungsprofil
Gesucht wird „eine engagierte, kreative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die in der Lage ist, die Verwaltung bürgernah, serviceorientiert und wirtschaftlich zu führen und vertrauensvoll mit den Entscheidungsgremien, den örtlichen Vereinen, Verbänden, Institutionen sowie der heimischen Wirtschaft zusammenzuarbeiten“, heißt es in der Stellenausschreibung. Der Gewählte wird in das Beamtenverhältnis auf Zeit berufen.
Das Sinziger Stadtoberhaupt wird für die Dauer von acht Jahren von der Bevölkerung unmittelbar gewählt. Hat bei dieser Wahl kein Bewerber mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten, so findet zwei Wochen später am Sonntag, 1. Juni, die Stichwahl zwischen den beiden Bewerbern statt, die beim ersten Urnengang die meisten Stimmen erhalten haben.
Quelle: General-Anzeiger Online 02.02.2025