Diese Webseite verwendet Cookies
Impressum aufrufen | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung
Bei der Wahl um das Amt des Bürgermeisters der Stadt Sinzig erhielt Herausforderer Alexander Albrecht (57) 42,1 % der abgegebenen Wählerstimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 43,7 Prozent.
„Ich hatte gehofft, dass die Wähler diese Personenwahl ohne parteipolitische Brille sehen und mich als Alternative zu Andreas Geron sehen“, so Albrecht zu diesem achtbaren Wahlergebnis. Doch offenbar sei die Mehrheit der Sinziger mit der Politik des amtierenden Stadtoberhauptes zufrieden gewesen. „Ich persönlich halte nichts von einer Wahlbeschwerde und Klagen vor dem Verwaltungsgericht““, so Albrecht weiter. Dies werfe ein schlechtes Licht auf die Stadt Sinzig und den politischen Umgang miteinander. Doch das weitere Vorgehen werde jetzt in der Fraktion intern besprochen.
„Ich danke allen, die mit bei der Kandidatur zur Bürgermeisterwahl unterstützt haben. Für die zahlreichen guten Gespräche und Begegnungen“, Alexander Albrecht.
Das Ergebnis mit 42,1 Prozent der Stimmen wiegt umso mehr, da die Parteien von CDU, SPD, GRÜNE und zuletzt noch FDP Wahlempfehlungen im Vorfeld für den Amtsinhaber Andreas Geron ausgesprochen hatten. und bei den Kommunalwahlen 2024 zusammen 69,9 Prozent der Wählerstimmen erhalten hatten.