Vielen Dank für das Vertrauen 19. Mai 2025
Alexander Albrecht erhält 42,1 % der abgegebenen Wählerstimmen.
Bei der Wahl um das Amt des Bürgermeisters der Stadt Sinzig erhielt Herausforderer Alexander Albrecht (57) 42,1 % der abgegebenen Wählerstimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 43,7 Prozent.
„Ich hatte gehofft, dass die Wähler diese Personenwahl ohne parteipolitische Brille sehen und mich als Alternative zu Andreas Geron sehen“, so Albrecht ...
weiterlesen Aufruf zur Bürgermeisterwahl am Sonntag, 18.Mai 17. Mai 2025
Lieber Sinzigerinnen und Sinziger,
morgen, Sonntag der 18.Mai, ist Wahltag für den neuen Bürgermeister in Sinzig. Bitte geht wählen, nutzt die Chance zur Wahl.
Nutzt Eure Stimme für die Zukunft von Sinzig!
Vielen Dank.
Alexander Albrecht
Bürgermeister für Sinzig
Die Ergebnisse der Bürgermeisterwahl werden ab 18:00 Uhr unter diesem Link veröffentlicht: https://www.rlp-wahlen.de/M139/BGM2025/ergebnisse_buergermeisterwahl_2025.html
https://youtube.com/shorts/TrNcoTGJQxU
#sinzig #bürgermeister #bürgermeisterwahl #alexanderalbrecht #alexanderalbrecht2025
weiterlesen Mehr Sicherheit für Radfahrer in Sinzig 16. Mai 2025
Bestehendes Radverkehrskonzept endlich umsetzen
Die Steigerung des Radverkehrs im Alltag ist seit einigen Jahren erklärtes Ziel für den Klimaschutz. Die Stadt hatte hierzu vor Jahren bereits ein Radverkehrskonzept beauftragt, mit dem Ziel ein zukunftsfähiges Radwegenetz für Sinzig und seine Ortsteile zu realisieren. Dieses wurde mit vielen konkreten Maßnahmen bereits im Januar 2020 vom Rat beschlossen! Darin ...
weiterlesen Sinzig für seine Bewohner schöner und sicherer gestalten! 14. Mai 2025
Dringender Handlungsbedarf für die Verkehrssicherheit in der Bachovenstraße
Die einstige zu den Haupteinkaufsstraßen von Sinzig zählende Bachovenstraße ist bereits seit Jahren in einem desolaten Zustand. Das Pflaster ist lose sowie tiefe Fahrspuren stellen eine erhebliche Gefahr, insbesondere für Radfahrer und Fußgänger, dar.
Heute ist die Straße warlich kein Aushängeschild mehr für Sinzig. Diesen Missstand zwischen dem Markt- ...
weiterlesen Sinziger Innenstadt wieder attraktiv gestalten 13. Mai 2025
Im Dialog mit ansässigen Gewerbetreibenden Potenziale ermitteln
Die Sinziger Innenstadt hat in den vergangenen Jahren deutlich an Attraktivität und Zuspruch verloren. Eine der wenigen Plätze mit einer hohen Aufenthaltsqualität stellt aktuell noch der Brunnenplatz dar, wo es im direkten Umfeld noch einen guten Mix aus Handel, Gastronomie und Dienstleistungsunternehmen gibt.
Um die Innenstadt wieder zu beleben ist ...
weiterlesen Vielfalt des Mitmach-Marktes belebt den Kirchplatz 11. Mai 2025
Mehr Schatten und Kühlung bei Veranstaltungen bereits an warmen Frühsommertag erforderlich
Der interkulturelle und inklusive Mitmach-Markt sorgte am Samstag Nachmittag für ein buntes Bild auf dem sonst verlassen wirkenden Kirchplatz. Begeistert zeigte sich Bürgermeisterkandidat Alexander Albrecht über das internationale Bühnenprogramm. Ob griechische und ägyptische Folklore mit ihren schönen Kostümen, die Line Dancer oder die Solosänger Maria ...
weiterlesen Kunst trifft Historie in Sinzigs guter Stube 9. Mai 2025
Private Initiative zeigt das vorhandene Potenzial im Sinziger Schloss
Vernissage einer niveauvollen Kunstausstellung in der historischen Kulisse von unserem Sinziger Schloss. Bereits die Installation im Park vor dem Schloss lädt ein, die an diesem Wochenende stattfindende Ausstellung zu besuchen. 14 Künstlerinnen und Künstler aus Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen präsentieren im Erdgeschoss Bilder, Skulpturen, Portelandesign, Glaskunst uvm. ...
weiterlesen Erhalt von Traditionen auch in den Ortsteilen unterstützen 30. April 2025
Das Aufstellen der großen Maibäume verursacht erhebliche Kosten für die Junggesellenvereine
Alljährlich erfreuen sich Bürger und Gäste über die prächtigen Maibäume in unseren Ortsteilen und der Kernstadt von Sinzig. Aufgrund der Vorschriften, werden die großen Bäume seit einigen Jahren per Autokran aufgestellt, ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit aller Beteiligten.
Die damit verbundenen, erheblichen Kosten für den ...
weiterlesen Jugendtreff Sinzig: Lösung im Dialog mit den Bürgern suchen 25. April 2025
Update: Jugendbeirat fasst einstimmigen Beschluss für Alternativstandort
Der Jugendbeirat hat sich aufgrund der intensiven Diskussionen und Widerstände zum Standort Jugendtreff im Privatweg in seiner Sitzung am 29.04.2026 einstimmig für einen, von der Stadtverwaltung jetzt kurzfristig vorgeschlagenen Alternativstandort entschieden.
Final und formal muss jetzt der Stadtrat diesem Standortwechsel in einer der nächsten Sitzungen noch zustimmen, wovon im Hinblick ...
weiterlesen Was dem Kandidaten Alexander Albrecht wichtig ist 24. April 2025
Steckbrief der Rhein-Zeitung
Mit welchen Pfunden Bürgermeisterkandidat Alexander Albrecht (FWG) wuchern will, was er mit Sinzig vorhat und welches sein Lieblingsplatz in der Barbarossastadt ist. Ein Überblick:
Zur Person
Name: Alexander Albrecht
Geburtsdatum: 3. Mai 1968
Wohnort: Heerweg 13, 53489 Sinzig
Familienstand: verheiratet
Beruf: Berufsbetreuer für den Kreis Ahrweiler
Hobbys: Fahrrad fahren, wandern und schwimmen
Lieblingsplatz in Sinzig: der Marktplatz
Wahlkampf
Geplante Veranstaltungen: Bürgerdialoge in Sinzig ...
weiterlesen Alexander Albrecht im Dialog zum Jugendtreff 23. April 2025
Bürgermeisterkandidat lädt Nachbarschaft zum Gespräch ein
Zuhören, den Dialog suchen, die Ängste und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger aufnehmen zu dem vorgesehenen Jugendtreff auf dem Spielplatz im Privatweg in Sinzig. Im Rahmen eines Klapp-Cafés mit dem Jugendbeirat wurden Anfang März viele Ängste, Sorgen und Wünsche geäußert, wozu es bis heute keine Antwort seitens der Verwaltung gibt.
Daher ...
weiterlesen Bürger stellten viele Fragen bei Dialogveranstaltung in Sinzig 16. April 2025
Belebung der Innenstadt, barrierefrei Wege und bessere Kommunikation gefordert
Viele Fragen richteten die Sinziger Bürgerinnen und Bürger bei der Dialogveranstaltung an Bürgermeisterkandidat Alexander Albrecht. Dieser hatte nach den vorangegangenen fünf Dialogen in allen Ortsteilen ins Haus St. Peter eingeladen.
Nach einer kurzen Vorstellung zu seiner Person und dem beruflichen und kommunalpolitischen Werdegang hieß es Fragen stellen. Die ...
weiterlesen Chancen des geplanten Ahrkorridor nutzen 14. April 2025
Künftig Sinzig an der Ahr erleben und genießen!
Nach der Flut bieten Wiederaufbau und Gewässerwiederherstellung für mehr Schutz bei künftigen Hochwasserereignissen für die Stadt Sinzig die einmalige Chance, den jetzt geplanten Ahrkorridor für eine naturnahe Freizeitnutzung zu gestalten. Denn bisher war die Ahr in Sinzig kaum zugängig. „Wie sich in Gesprächen und den Reaktionen deutlich zeigt, ...
weiterlesen Im Dialog in Bad Bodendorf 11. April 2025
Bürgerfreundlicherer Service der Verwaltung gefordert
BAD BODENDORF. Auch im größten Ortsteil von Sinzig gab es viele Fragen und Hinweise bei der Dialogveranstaltung von Bürgermeisterkandidat Alexander Albrecht. Dabei stand insbesondere eine bessere Kommunikation von der Verwaltung und Bürgermeister der Stadt Sinzig im Fokus. „Mit Juristen kann man schlecht sprechen“ brachte es ein Bad Bodendorfer Bürger auf den ...
weiterlesen Bürgermeisterkandidat Alexander Albrecht im Dialog in Franken 6. April 2025
Kritik über Beschluss für geplante Windkraftanlagen
Deutliche Kritik über die geplanten Windkraftanlagen sowie den Zustand der Straßen in dem Sinziger Ortsteil äußerten die Frankener Bewohner im Rahmen der Informationsveranstaltung mit Alexander Albrecht. Wie zuvor in Löhndorf und Westum hatte der Bürgermeisterkandidat zum Dialog eingeladen. Im Mittelpunkt standen die aktuellen Themen, die die Bewohner der Sinziger Ortsteile ...
weiterlesen Bürgermeisterkandidat Alexander Albrecht setzt sich für Erhalt des MVZ Sinzig ein 2. April 2025
Stabile und langfristige Gesundheitsversorgung für unsere Region sicherstellen
Die Insolvenz des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen und deren weiteren Gesellschaften wurde bei der FWG Fraktion Sinzig mit Bestürzung aufgenommen. Denn neben dem Krankenhaus Maria Stern ist unter anderem auch das Medizinische Versorgungs-Zentrum (MVZ) Sinzig davon betroffen. Diese Schlagzeilen waren für Bürgermeisterkandidat Alexander Albrecht (FWG) ein wichtiger Grund, konkretere Informationen ...
weiterlesen Bahn nimmt ICE Halt in Bad Bodendorf in Betrieb 1. April 2025
Einmal täglich Direktverbindung zum staatlich anerkannten Nordseebad Norddeich
Dank der intensiven Verhandlungen von Bürgermeisterkandidat Alexander Albrecht hat die Bahn heute den neuen ICE Halt Bad Bodendorf in ihren Fahrplan aufgenommen.
Damit können die Sinziger Bürgerinnen und Bürger ab sofort täglich die Fahrt zum staatlich anerkannten Nordseebad Norddeich antreten.
Umgekehrt trägt dieser neue ICE Halt zum touristischen Aufschwung auch ...
weiterlesen Einladung zum Dialog in Franken 29. März 2025
Bürgermeisterkandidat Alexander Albrecht freut sich auf Fragen
Nach den ersten beiden Dialogveranstaltungen in den Sinziger Ortsteilen Löhndorf und Westum lädt Bürgermeisterkandidat Alexander Albrecht am kommenden Mittwoch um 19.00 Uhr zum Dialog in Franken ein.
Dank der aktiven Dorfgemeinschaft konnten hier in den vergangenen Jahren zwei besondere Vorzeigeprojekte realisiert werden:
der Generationenpark
der Dorfplatz
Dank viel ehrenamtlichen Engagements wurden hier zwei ...
weiterlesen Als Bürgermeisterkandidat im Dialog in Löhndorf 14. März 2025
Alexander Albrecht stellte sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger
Die Veranstaltung in Löhndorf war trotz des schlechten Wetters am vergangenen Donnerstag rege besucht und es gab gute Gespräche und Diskussionen über anstehende Themen, die die Bewohner des Sinziger Ortsteils bewegen.
Ein Schwerpunkt war die aktuelle Planung für die Errichtung von weiteren 6 Windenergieanlagen eines privaten Investors ...
weiterlesen Kommunikation und Wertschätzung 13. März 2025
Stellungnahme zum Interview mit Andreas Geron „Einen Maulkorb lasse ich mir nicht anlegen“
Die Ortsbeiräte fungieren als Bindeglied zwischen den Bürgern und der Politik. Sie sind die gewählten Vertreter zwischen den kleinsten Einheiten unserer Kommune und der Stadtverwaltung. Die Mitglieder greifen Ideen und Sorgen der Bürgerinnen und Bürgern auf, entwickeln Pläne und Vorhaben und tragen diese ...
weiterlesen Ein kleines Zeichen der Wertschätzung am Weltfrauentag 8. März 2025
Bürgermeisterkandidat überreicht Fairtrade-Rosen an Altenpflegerinnen
Am heutigen Frauentag war Alexander Albrecht unterwegs, um faire Rosen als ein kleines Zeichen der Wertschätzung und Dankeschön für die Altenpflegerinnen in den beiden Seniorenheimen @maranathasinzig und im Johanniter-Haus in Sinzig zu verteilen.
Danke für ihren Einsatz für unsere Senioren und pflegebedürftigen Bürgerinnen und Bürger.
Selbstverständlich wurden auch die Seniorinnen mit einer Rose ...
weiterlesen Frohe und vielfältige Karnevalstage 3. März 2025
Karneval ist die Zeit, in der wir traditionell unsere Gemeinschaft und unseren Zusammenhalt feiern. Eine Zeit, in der Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe zusammenkommen, um gemeinsam zu lachen, zu tanzen und das Leben zu genießen. In diesen Tagen spüren wir, wie wichtig es ist, einander zu unterstützen und gemeinsam Freude zu teilen.
Dabei kennt die Kreativität ...
weiterlesen „Vernetzte Nachbarn“ hat Zahl der Einbrüche deutlich reduziert 15. Februar 2025
Initiative von Alexander Albrecht sorgt für mehr Sicherheit in Sinzig
SINZIG. Bei einem Termin des Bürgermeisterkandidaten Alexander Albrecht im Ortsteil Löhndorf wurde neben anstehenden Maßnahmen wie der Anbau Dorfgemeinschaftshaus und Erweiterung der Kindertagesstätte auch das Thema Sicherheit angesprochen. Hier wusste der stellvertretende Ortsvorsteher Guido Korth von einem sehr deutlichen Rückgang an Einbruchdelikten in dem Sinziger Stadtteil ...
weiterlesen Starkes Votum für Kandidatur von Alexander Albrecht 11. Februar 2025
Einstimmig von Mitgliedern der FWG Sinzig für die Wahl zum Sinziger Bürgermeister nominiert
Alexander Albrecht wird für die Freie Wählergruppe Sinzig (FWG) zur Wahl des Bürgermeisters am 18. Mai antreten. Einstimmig wurde der 56-jährige Beigeordnete der Stadt, langjährige Ortsvorsteher von Bad Bodendorf und früherer Betreiber des Thermalfreibad Bad Bodendorf im Sinziger Schloss in der gut besuchten ...
weiterlesen Wahl des Bürgermeisters in Sinzig 2. Februar 2025
Engagierte, kreative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit gesucht
Wenn die wahlberechtigten Bürger der Stadt Sinzig am Sonntag, 18. Mai, zu den Wahlurnen schreiten, dann geht es um das Amt des hauptamtlichen Bürgermeisters im Sinziger Rathaus schreibt der General-Anzeiger. Amtsinhaber Andreas Geron (parteilos) hat bereits mitgeteilt, dass er gerne eine weitere Amtsperiode an der Spitze der Stadt stehen möchte. ...
weiterlesen Dreikönigstreffen der FREIE WÄHLER Sinzig 12. Januar 2025
Informativer Auftakt zur anstehenden Bürgermeisterwahl
Zum traditionelles Dreikönigstreffen der FREIE WÄHLER – Bürgerliste Sinzig e.V. hatte die Vorsitzende Melanie Hürlimann in die gute Stube der Stadt, dem Sinziger Schloss, eingeladen. Nach ihrer Begrüßung leitete Fraktionssprecher Reiner Friedsam über zu einem aufschlussreichen Impulsvortrag von Stefan Heck, Referent beim Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz. In seinem Vortrag beleuchtete Heck ...
weiterlesen Besuch in der Partnerstadt Hettange-Grande 17. Dezember 2024
Jubiläumsfeier der Städtepartnerschaft im Jahr 2026 in Planung
Bedingt durch die Corona-Pandemie, der Flutkatastrophe im Sommer 2021 und den umfassenden Wiederaufbauarbeiten fanden in den vergangenen Jahren kaum offizielle Aktivitäten rund um die Städtepartnerschaft der Stadt Sinzig mit der französischen Stadt Hettange-Grande statt. Umso mehr freute sich der Beigeordnete der Stadt Sinzig, Alexander Albrecht über den herzlichen ...
weiterlesen