Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz Erklärung

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Ablehnen

Impressum aufrufen | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

Auf meiner Webseite sind externe Links mit dem Symbol gekennzeichnet.
Sinzigs Bürgermeisterkandidat richtet Appell ans Land 4. April 2025Sinzigs Bürgermeisterkandidat richtet Appell ans Land
Das Gesundheitsministerium in Mainz reagiert auf Anfragen zur Zukunft des Krankenhausstandorts in Remagen eher zugeknöpft. Dagegen meldet sich Sinzigs FWG-Bürgermeisterkandidat Alexander Albrecht mit einem Appell an die Landesregierung. Wie kann es mit dem finanziell angeschlagenen Verbundkrankenhaus Linz-Remagen und dem als besonders gefährdet geltenden Krankenhausstandort Remagen weitergehen? Was bedeutet das Bekenntnis von Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD), „Wir ...
weiterlesen
Alexander Albrecht tritt bei Bürgermeisterwahl an 12. Februar 2025Alexander Albrecht tritt bei Bürgermeisterwahl an
FWG geht mit einem eigenen Kandidaten in die Bürgermeisterwahl Die Freie Wähler- Bürgerliste Sinzig e.V. (FWG) geht mit einem eigenen Kandidaten in die Bürgermeisterwahl am 18. Mai 2025: Alexander Albrecht aus Bad Bodendorf. Das gab die FWG jetzt in einem Pressegespräch bekannt. Der 56-jährige Alexander Albrecht ist seit 2024 Beigeordneter der Stadt Sinzig und war von ...
weiterlesen
Alexander Albrecht zum Beigeordneten gewählt 12. Juli 2024Alexander Albrecht zum Beigeordneten gewählt
Sinziger Stadtrat hat sich konstituiert Jetzt kann auch der neu gewählte Sinziger Stadtrat mit seiner Arbeit beginnen. Das Gremium hat sich konstituiert und dabei auch festgelegt, wer Bürgermeister Andreas Geron in den kommenden fünf Jahren vertreten wird. Dabei bleibt, was den Ersten Beigeordneten betrifft, alles beim Alten. Hans-Werner Adams, von der CDU-Fraktion als alleiniger Kandidat ins Rennen ...
weiterlesen
Kommunalwahl im Ahrtal: Zwischen Erschöpfung und Aufbruchstimmung 29. Mai 2024Kommunalwahl im Ahrtal: Zwischen Erschöpfung und Aufbruchstimmung
Chance für Weiterentwicklung der Orte entlang der Ahr Der Wiederaufbau des Ahrtals macht Ehrenämter in den Orten oft zum Vollzeitjob. Viele Bürgermeister und Ortsvorsteher machen weiter. Andere freuen sich, dass es Nachfolger gibt berichtet SWR AKTUELL Nach 15 Jahren will Alexander Albrecht (Freie Wähler) als Ortsvorsteher von Bad Bodendorf (Sinzig) sein Amtabgeben. Er wolle Platz für Jüngere ...
weiterlesen
15 Jahre Ortsvorsteher von Bad Bodendorf 18. April 202415 Jahre Ortsvorsteher von Bad Bodendorf
Seit 15 Jahren ist Alexander Albrecht Ortsvorsteher von Bad Bodendorf – dem größten Ortsteil von Sinzig. Aber das wird sich nach der Kommunalwahl ändern. Denn der 55-Jährige wird nicht mehr als Kandidat antreten. Die Rhein-Zeitung würdigt sein langjähriges Wirken mit einem Bericht. Stolz auf die Gemeinschaft im Ort Besonders die vier vergangenen Jahre waren für Albrecht wegen ...
weiterlesen
Flut in Bad Bodendorf: „Der Einsatz der Helfer war ein Segen“ 30. Oktober 2021Flut in Bad Bodendorf: „Der Einsatz der Helfer war ein Segen“
Ortsvorsteher Alexander Albrecht zieht nach über 100 Tagen ein Fazit Bad Bodendorf. „Und da bin ich letzte Nacht noch drüber gefahren“, staunte Alexander Albrecht am Morgen des 15. Juli. Denn da sah er erst das volle Ausmaß der Zerstörung, die das Hochwasser an der Ahrbrücke über die B9 angerichtet hatte. Albrecht ist Ortsvorsteher von Bad Bodendorf, ...
weiterlesen